Spannendes Spiel beim SC Baldham-Vaterstetten 2
Nach einem deutlichen Sieg gegen den DJK Sportbund-Ost 2 letzte Woche (11:1) musste man dieses Wochenende gegen den SC Baldham- Vaterstetten 2 ran. Es war sehr kalt (3°C), jedoch regnete es erst nach dem Abpfiff.“weiterlesen“
Wir starteten aufgrund der Abwesenheit unseres Keepers Nicolas mit Linus im Tor. Über das ganze Spiel machten uns die schlechten Platzverhältnisse immer wieder Probleme. Wir waren die ersten 10 Minuten deutlich stärker, konnten jedoch kein Tor erzielen. Dann kam es nach einer Unaufmerksamkeit unserer ganzen Mannschaft zu einer schönen Kombination der gegnerischen Offensivreihe durch unsere Defensive. Dies endete mit dem 1:0 für Baldham- Vaterstetten. Genauso wie letzte Woche gingen wir wieder mit 1:0 in Rückstand, obwohl wir die spielbestimmende Mannschaft waren. In der ersten Halbzeit konnten wir die Gegner weitestgehend von unserem Tor fernhalten und ließen den Ball gekonnt in unseren Reihen laufen. Dabei kam es zu oft zu Fehlpässen und zu einfachen Ballverlusten, sodass Baldham immer wieder ihren starken Stürmer anspielen konnten, den Yannik aber souverän verteidigte.
Zur zweiten Halbzeit konnten wir gleich zu Beginn eine Ecke rausspielen, wobei der gegnerische Trainer der Meinung war, dass diese Ecke nur aufgrund einer Beeinflussung des Trainerteams Paul und Matthias gegeben wurde. Zu unserem Glück netzte der Gegner bei dieser Ecke den Ball gekonnt ins eigene Tor ein. In der 29. Minute konnte Adrian auf 2:1 erhöhen. Die restlichen 20 Minuten waren durch Einfallslosigkeit beider Teams geprägt, wobei es immer wieder zu Chancen auf beiden Seiten kam. Zu nennen ist hier Adrians Weitschuss, den der Torwart gerade so zur Latte parieren konnte.
Letztendlich haben wir uns diesen Sieg erkämpft, weil wir bis zur letzten Minute präsent waren. Dennoch hätte man dieses Spiel auch einfacher gewinnen können, jedoch hatten die Spieler Mitleid mit den Zuschauern, sodass sie aufgrund der winterlichen Temperaturen die Spannung bis zur letzten Sekunde hielten.
Wenn wir das letzte Spiel gegen SC Grüne Heide gewinnen, können wir als Herbstmeister in die verdiente Winterpause gehen, das wäre ein sehr schöner und verdienter Abschluss unserer Hinrunde.
Das Trainerteam wünscht allen Spielern und Spielerinnen, ihren Eltern und Verwandten, sowie allen Fußballbegeisterten eine schöne und harmonische Adventszeit.
Eure Trainer
Matze & Paul
10 Punkte aus 4 Spielen
Die E1 des FC Dreistern hat nach 4 Spielen eine sehr gute Bilanz. Mit 10 Punkten aus 4 Spielen und einem Torverhältnis von 18:7 kann man von einem gelungenen Saisonauftakt sprechen.“weiterlesen“
Aktuell haben wir folgenden Kader: Im Tor
Nikolas. Als Defensivspieler
Yannik,
Habib,
Maximilian und
Simon. Aus dem Zentrum leiten
Florian und
Linus unser Spiel. Unsere schnellen und dribbelstarken Außenspieler sind
Jan,
Hanna,
Clarissa und
Elias. Im Sturm stehen
Adrian und
Luca.
Wie ihr sehen könnt haben wir mit 13 Spielern einen sehr großen Kader, weshalb wir manchmal Spieler zuhause lassen müssen, aber es freut uns, dass immer mindestens 10 Spieler/innen im Training sind. Deshalb entsteht langsam auch ein gewisser Konkurrenzkampf, der nur positiv für uns ist.
Nun zu den Spielen…
Das erste Spiel gewann man gegen FC Stern 2 deutlich mit 10:2.
Nach einer spielfreien Woche gingen wir beim SC München 4 mit einem 3:8 als Sieger vom Feld. Hier muss man erwähnen, dass 3 Gegentore 3 Tore zu viel sind!
In der darauffolgenden Woche konnten wir unseren „Lieblingsgegner“ TSV Haar 2 mit 6:0 besiegen.
Im Spiel gegen SV Stadtwerke München konnten wir (nur) ein 4:4 Unentschieden erzielen. Wir hatten dabei Schwierigkeiten unsere Überlegenheit auch auf Ergebnis zu übertragen.
Der FC Stern ihre Mannschaft zurückgezogen, weshalb wir nun nur noch 7 Punkte haben und aktuell auf dem 3. Platz sind.
Wir hoffen, dass ihr weiterhin viel Spaß am Fußball habt und auch die nächsten Wochen so zahlreich im Training erscheint.
Eure Trainer
Matze & Paul
Saisonstart 2017/2018
Für diese Saison 2017/2017 stehen uns Trainer folgender Spieler zur Verfügung:
Nikolas, Habib, Jannik, Simon, Linus, Florian, Hanna, Adrian, Maximilian, Jan, Clarissa, Luca und Elias.“weiterlesen“
Nach (nur) einer Trainingswoche starteten wir am Sonntag, den 10.09.2017, gegen den FC Stern in die neue Saison.
Wir trafen auf eine personell geschwächten Gegner, bereits nach 8 Minuten konnte
Linus das 1:0 erzielen. Nach 50 Minuten stand es 10:2 für den FC Dreistern – ein gelungegner Saisonstart.
Torschützen:
Linus (5 Tore),
Adrian (2 Tore),
Florian (1 Tor),
Habib (1 Tor),
Jannik (1 Tor).
Fazit: Wir konnten im ersten Saisonspiel durch eine ruhiges Aufbauspiel und gutem Torabschluss überzeugen. Probleme haben wir verzeinzelt in der Devensive – vorallem beim Umschalten der Mittelfeldspieler. Des weiteren wird Standardtraining (vor allem Ecken) auf dem Programm stehen.
Unser nächstes Spiel ist am Samstag, den 30.09.2017, auswärts gegen den SC München.
Wir freuen uns auf das Spiel!
Eure Trainer,
Matze & Paul
Sommerturnier beim TSV Steinhöring
Am Samstag, 22. Juli, waren wir Gast beim Sommerturnier des TSV Steinhöring. Allen Spielen war bereits im Vorfeld anzumerken, dass es Richtung Sommerpause und Ferien geht. Leider hatten viele ihr Wochenende bereits anders geplant, sodass wir mit folgendem Kader antraten: Linus, Florian, Hanna, Luca, Simon und Adrian. Glücklicherweise konnten wir auf die Unterstützung von Dennis (E1) zurückgreifen.
Wir fuhren also mit gemischten Gefühlen nach Steinhöring.“weiterlesen“
Im ersten Spiel traten wir gegen den TSV Assling an. Wir erspielten uns durch Dennis und Hanna einige gute Torchancen, die leider nicht zum Tor führten. In der Defensive hatten Florian, Hanna und Simon keine Probleme mit ihren Gegespielern. Nach 10 Minuten endete das Spiel 0:0. Wir konnten mir unserer Leistung zufrieden sein.
Im zweiten Spiel gegen die SpVgg Markt Schwabener Au, unterlagen wir mit 2:0. Anfangs hatten wir Probleme unsere Gegenspieler unter Kontrolle zu bekommen, es fehlte die Unterstützung unserer Mitteldfeldspieler.
Nun ging es in die heiße Phase des Turniers…alles war offen…jede Plazierung möglich…unsere zwei letzten Spiele standen an. Allen Spieler mussten nun nochmal alles geben.
Gegen den Turniersieger SC Amicitia München konnten wir ein 0:0 Unentschieden erkämpfen, die ganze Mannschaft zeigte vollen Einsatz und ließ die Gegner und deren Trainer verzweifeln.
Nach einer 10 minütigen Pause und einen Torwartwechseln (Linus ins Feld, Florian ins Tor), ging es weiter gegen den FC Forstern. In den ersten Minuten konnten wir bereits die 1:0 Führung erzielen. Der FC Forstern erzielte kurz vor Schluss das 1:1. Nun hieß es alles geben, um einen möglichst guten Platz zu erzielen. In der letzten Minute konnte Linus die 2:1 Führung erzielen und sicherte uns damit das Spiel um den 5. Platz.
Die Mannschaft hatte eine kurze Pause und dann pfiff der Schiedsrichter das Spiel um den 5. Platz gegen den TSV Steinhöring (Gastgeber) an. Die Mannschaft erkämpfte sich ein 1:1. Das hieß Elfmeterschießen! Jede Mannschaft stellte drei Schütze, bei uns waren das Linus, Dennis und Adrian. Die Gegner fingen an und Florian hielt den Schuss, Zielsicher und unhaltbar verwandelte Linus seinen Ball. Florian, heute in Topform hielt erneut den Schuss der Gegner. Nun lag es an Dennis…er konnte das Elfmeterschießen frühzeitig beenden. Er lief an und versenkte den Ball zum Sieg im Netz des Gegners.
Wir sind stolz auf die Mannschaft, die sich den 5. Platz (von 9) hart erarbeitet haben. Trotz dem Umstand, dass kein Auswechselspieler zur Verfügung stand, hat jeder sein Bestes gegeben. Besonders gefreut hat uns, dass wir wieder „Fußball gespielt“ haben, also kein „blindes Vorbolzen“, sondern schönes Aufbauspieler über die Verteidiger und Sechser.
Nun wünschen wir allen Spielern und Eltern schöne und erholsame Ferien.
Eure Trainer,
Matze & Paul
Sommerturnier beim SV Günding
Nach einer erfolgslosen Rückrunde, blickten wir mit gemischten Gefühlen auf das Sommerturnier beim SV Günding am 08.07.2017. Für das Turnier stand uns folgende Spieler zur Verfügung: Nikolas (TW), Habib, Florian, Simon, Linus (C), Jan, Hanna und Twan.“weiterlesen“
Beim Turnier traten wir gegen 4 weitere Mannschaften an und spielten je Hin- und Rückspiel, ein Spiel dauerte 9 Minuten.
Hier ganz kurz und knapp das Turnierergebniss:
2. Platz, 4:2 Tore, 13 Punkte (3 Siege, 4 Unentschieden, 1 Niederlage).
Unsere Mannschaft gab in jedem Spiel alles und jeder kämpfte für den anderen. Durch unseren Kampfgeist konnten wir den 2. Platz erzielen –> Ein super Ergebniss für diese junge Mannschaft.
Nun stehen noch zwei weitere Turniere an: am 15.07.2017 unser FC Dreistern Turnier und am 22.07.2017 das Turnier bei TSV Steinhöring.
Sehr erfreulich ist zudem, dass alle Spieler mit großem Einsatz in Training sind und die Trainingsbeteiligung stets bei mindestens 10 Spielern liegt.
Wir freuen uns auf die nächsten Turniere mit Euch.
Eure Trainer
Matze & Paul

Abschlussbericht FC Dreistern E2
Die E2 des FC Dreistern kann auf eine sportlich aktive Saison zurückblicken. In der Hinrunde konnte man (durch 4 Siege, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen) mit 13 Punkten den 5. von 10 Plätzen erreichen.“weiterlesen“
Im Gegensatz dazu verlief die Rückrunde eher erfolglos. Hier erreichte man den 8. von 9 Plätzen (2 Siege, 6 Niederlagen). Man erkennt also tabellarisch keine Verbesserung des Teams, jedoch muss dazu gesagt werden, dass die Spielergebnisse nicht immer unsere Leistungen wiederspiegelten. Doch wir sind nunmal beim Fußball und dort gilt nur zählbares und von diesem Zählbaren (Tore) konnte man nur 22 erzielen. Das Torverhältnis in der Hinrunde (33:34) sah auch wesentlich besser aus als das der Rückrunde (22:36). Nun kurz zu unseren Spielen:
FC Perlach 4 – FC Dreistern 2 12:2 (Hinrunde 4:5)
FC Dreistern 2 – SV Waldperlach 2 3:4
TSV Waldtrudering 4 – FC Dreistern 2 1:4 (Hinrunde 3:3)
FC Dreistern – MSV/Bajuwaren 3 6:1
TSV Haar – FC Dreistern 2 2:0 (Hinrunde 3:4)
FC Dreistern 2 – TSV Ottobrunn 6 1:5
TSV Grasbrunn-Neukeferloh 3 – FC Dreistern 2 5:4 (Aufholjagd in den letzten 5 Minuten)
SpVgg Markt Schwabener Au 3 – FC Dreistern 2 6:2
In der Hinrunde hatte man gegen den FC Perlach 4 knapp 5:4 verloren, ein solches Ergebnis wie in der Rückrunde kam unerwartet, ist aber aufgrund des Spielverlaufs berechtigt.
In der Hinrunde hatte man den TSV Grasbrunn-Neukeferloh 3 mit 4:1 besiegt und nun erst durch eine Aufholjagd in den letzten 5 Minuten nur knapp verlieren. Wenn man also die Ergebnisse der Hinrunde mit der der Rückrunde vergleicht, so merkt man, dass wir in der Hinrunde deutlich besser waren. Was sind die Gründe für diese „negative Entwicklung“? Erstmal muss gesagt werden, dass sich die Spieler/innen nicht verschlechtert haben. Wir konnten außerdem durch Clarissa und Adrian zwei wertvolle Zugänge vermerken. Unser größter Fehler war es diese Saison, dass wir dem Gegner zu leicht Gegentore schenkten, also die Verteidigung nicht so konsequent durchführten wie in der Hinrunde. Offensiv erzielte man zu wenige Tore, da man meist aufgrund sich häufender Fehlpässe nicht vors gegnerische Tor kam und wenn man es mal bis dorthin schaffte, wurde der Torwart angeschossen anstatt in die Ecken zu schießen.
Trotz dem soeben geschildertem Saisonverlauf, welcher wohl aufgrund der sportlichen Leistung etwas negativ dargestellt sein kann muss man sagen, dass die Saison uns viel Spaß gemacht hat und wir auch im Training immer viel Spaß hatten. Im Training waren meist auch um 10 oder mehr Spieler da, was uns als Trainer sehr freut.
Abschließend wollen wir euch noch sagen, dass ihr niemals aufgeben solltet und weiter so hart wie bis jetzt trainieren. Auf uns warten jetzt noch drei Sommerturniere, die wir mit viel Spaß und Freude bestreiten werden, denn vergesst niemals: Freude und Spaß am Fußball sollte das Wichtigste sein.
Eure Trainer
Matze & Paul
Vorbereitung auf die Rückrunde
Nach einer durchwachsenen Hallensaison begann die E2-Jugend des FC Dreistern Ende Februar mit der Vorbereitung auf die Rückrunde.
Es standen zwei Vorbereitungsspiele, sowie ein „Eltern-gegen-Kinder“-Turnier an…“weiterlesen“
Das erste Vorbereitungsspiel war bereits am 05.03.2017, wir traten gegen das Team des FC Hertha München an. Den Jungs und Mädels war die Hallensaison anzumerken, sie hatten Probleme mit dem Ball auf dem Kunstrasen. In der ersten Halbzeiten konnte unser Team gut mithalten, leider verließ uns in der zweiten Halbzeit die Kraft.
Am darauffolgenden Wochenende veranstalteten wir ein „Eltern gegen Kinder“-Turnier. Hier konnten die Kinder mit und gegen ihre Eltern spielen. Nach 90 Minuten waren Schluss. Die Eltern waren erschöpft und die Kinder immer noch am toben. Alle hatten viel Spaß und ließen den Vormittag beim gemeinsamen Pommes-Essen ausklingen.
Unser letztes Vorbereitungsspiel fand am 19.03.2017 statt. Wir spielten auswärts beim SC Lerchenauer See, es habe eine Besonderheit – ein zweiter Gegner war am Start, das Team von Gilching. In einem kleinen Turnier konnte sich die Mannschaft auf die Rückrunde einstellen.
Nicht zu vergessen sind unsere zwei Neuzugänge: Clarissa und Adrian, wir freuen uns Euch in unserer Mannschaft willkommen zu heißen.
Gespannt blicken wir auf unser erstes Rückrundenspiel am 01.04.2017.
Eure Trainer
Matze & Paul